Der Wickeltisch

Wickeltisch – klug eingerichtet

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Kindesalter. Glücklicherweise hat der Nachwuchs in den meisten Fällen viele Schutzengel. Es ist vor allem die rasch wachsende Beweglichkeit von Säuglingen, die häufig unterschätzt wird. Was es heute noch nicht kann, kann es vielleicht schon morgen. Dabei können schon Babys so heftig strampeln, dass man sie keinen Augenblick unbeobachtet auf einem erhöhten Platz liegen lassen darf. Statistisch gesehen fällt jedes zweite Kind in der Wickelphase einmal vom Wickeltisch.

Mit einfachen Mitteln kann die Gefahr jedoch gebannt werden. Am sichersten wäre es, das Kind auf dem Boden zu wickeln. Hier kann der Nachwuchs seine Vitalität unbesorgt ausleben.

Bei Verwendung eines Wickeltisches ist es daher hilfreich, wenn der Wickelplatz sinnvoll eingerichtet und als Gefahrenquelle entschärft wird. Beachten Sie folgende Tipps.

  • Idealer weise wird der Wickeltisch in einer Ecke platziert
  • Achten Sie auf ausreichende Standfestigkeit. Er muss auch bei herausgezogener voller Schublade kippsicher sein.
  • Die Seitenwände müssen genügend hoch und die Kanten gut gepolstert sein.
  • Lassen Sie Ihr Kind am Wickeltisch niemals aus den Augen und vor allem nicht aus den Händen.
  • Legen Sie alle Wickelutensilien in Griffweite, so dass zumindest eine Hand das Baby immer festhalten kann.
  • Sollten Sie etwas vergessen haben, holen Sie es, doch nehmen Sie das Kind mit.
  • Türklingel und Telefon im Interesse der Sicherheit Ihres Kindes ignorieren. Oder den Säugling mitnehmen. Auch nicht ,,einen kurzen Augenblick” allein lassen. Denn da passiert es meistens.
  • Das gleiche gilt übrigens auch für das Baden
  • Polstern Sie in der Umgebung des Wickeltisches den Boden mit einem Teppich.

Weitere Informationen und eine Checkliste zur Vorbeugung von Kinderunfällen finden Sie in unserer Broschüre „Kindgerecht. Ein Kinderspiel.“. Diese kann unter 05572/54343 oder info@sicheresvorarlberg.at bei Sicheres Vorarlberg in Dornbirn bestellt werden. Sie ist auch in türkischer Sprache erhältlich.

(Foto: studio22.at)

(110 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

Vorarlberger Kinderbuch

Vorarlbergerin illustriert und schreibt Kinderbuch. weiterlesen...

Karim El-Gawhary

Nahostexperte Karim El-Gawhary erzählt von seinem reichhaltigen Wissen. weiterlesen...

Landesjägermeister

Reinhard Metzler ist neuer Vorarlberger Landesjägermeister. weiterlesen...

Gefahrenquelle Garagentor

Schwere Unfälle durch ungesicherte Quetschstellen weiterlesen...

Bärlauch

Bärlauch und seine giftigen Kollegen. weiterlesen...

Rufhilfe

Ein kleines Gerät kann da gute Dienste leisten. weiterlesen...

Generationswechsel Freihof

Firmenpionier Gebhard Hämmerle im Interview. weiterlesen...

Höhere Umsatzsteuer

Höhere Umsatzsteuer im Tourismus wäre für viele Betriebe fatal. weiterlesen...

Rauchmelder

Sicherheitstipp: Rauchmelder können Leben retten. weiterlesen...

Referenzprojekt

Dornbirner Jugendwerkstätten österreichweites Vorbild . weiterlesen...

Sonne und Schnee

Aber nur mit dem richtigen Schutz. weiterlesen...

Große Verantwortung

Die Kraft und die Möglichkeiten werden oft unterschätzt. weiterlesen...