Spielzeugsammlung

Die Welt der Großen im Kleinen

vorarlberg museum übernimmt Spielzeugsammlung von Iris Alge

Das 2004 eröffnete Spielzeugmuseum in Wolfurt wurde im letzten Jahr geschlossen. Die Museumsbetreiberin und Spielzeugliebhaberin Iris Alge konnte den Museumsbetrieb aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fortführen. Sie sammelte 30 Jahre Spielzeuge aller Art. Die über 700 Objekte wurden in die Sammlung des vorarlberg museum übernommen.

Sammelleidenschaft

Das Spielzeugmuseum Wolfurt war bis vor kurzem im „Schwesternhaus“ der ehemaligen Wohnstätte der Schulschwestern, einem über 300 Jahre alten Holzhaus, untergebracht. Die umfangreiche Privatsammlung von Iris Alge besteht aus über 700 Einzelstücken, von Eisenbahnen, Puppen, Puppenstuben, Blechspielzeug, Pferdekutschen bis hin zu einem historischen Projektionsgerät, der geheimnisvollen Laterna Magica. Die gebürtige Steirerin musste als zwölfjähriges Kind beim Umzug in die Schweiz alle Spielsachen zurücklassen, weil sie schon „zu groß“ dafür war. Später hat sie dann auf Flohmärkten, in Brockenstuben, bei Trödlern nach diesen Spielsachen gesucht. Mit den Fundstücken aus ihrer eigenen Kindheit und aus der Vergangenheit der Vorfahren bildete Sie die Welt der Großen im Kleinen nach. Außerdem hat Sie vor rund 40 Jahre begonnen, Puppen zu basteln und besuchte Puppenkurse. Dabei entdeckte sie ihre Liebe für das Original. „Ich habe bemerkt, dass alte Puppen mehr Ausstrahlung haben.“ Das alte Porzellan fühlt sich feiner an, sagt sie. Was ihr in der rund 30jährigen Sammlertätigkeit besonders wichtig war: „Ich zeige nur Spielsachen, mit denen wirklich gespielt wurde. Spielsachen, denen man ruhig ansehen darf, dass die Kinder sie lieb hatten.

Die Sammlung

Die 700 Exponate stammen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die jüngsten aus den 1950er Jahren. Das älteste Exemplar, eine Pandora-Modepuppe aus Papiermaché und Leder, ist über 160 Jahre alt. Unter den rund 40 Puppenhäusern befinden sich besondere Raritäten wie ein Glas-Laden, eine Zuckerbäckerei oder ein Silber-Laden. Das Lieblingsstück der Sammlerin ist eine Bubenpuppe von Käthe Kruse aus dem Jahr 1910. Bei Iris Alge heißt die Puppe nicht „Typ I“ wie in den gängigen Katalogen und Büchern, sondern liebevoll „Jokl“. Der Jokl hat im Spielzeugmuseum mit dem Stoffochsen von Steiff einen Freund gefunden. Eine liebevolle Sammlung, welche Geschichten über die Welt der Kinder und ihrer Spielsachen vor mehr als 100 Jahren erzählt.

spielzeugsammlung-iris-alge-puppe

Übernahme vorarlberg museum

Iris Alge musste das Museum aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und freut sich sehr, dass die zahlreichen Exponate nun in die Sammlung des vorarlberg museums aufgenommen wurden. „So schade es ist, dass das Spielzeugmuseum nicht vor Ort in Wolfurt erhalten werden konnte, so sehr freuen wir uns über den Zugewinn dieser außergewöhnlichen Sammlung mit herausragendem Profil“ so Andreas Rudigier, Direktor des vorarlberg museum. Das Museum ist sehr daran interessiert, die Objekte mittelfristig wieder dem Publikum zu zeigen.

(255 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

„Zeigt, was in euch steckt!“

Stadtrat Guntram Mäser begrüßte 94 Jugendliche. weiterlesen...

„Leuchtturm“ schafft Chancen

Dornbirner Bildungsprojekt „Leuchtturm“ schafft Chancen und Gleichheit. weiterlesen...

Schubertiade 2015

Anziehungspunkt für Künstler der verschiedensten Genres. weiterlesen...

Südtirol interessiert

Dornbirn pflegt ins Südtirol traditionell gute Kontakte im Jugendbereich. weiterlesen...

Einmal ArchäologIn sein

Kinder-Ausstellung „Römer oder so“ im vorarlberg museum. weiterlesen...

Robert Polak

Werkschau über den Bregenzer Filmemacher im vorarlberg museum. weiterlesen...

Literaturpreis 2015

Land Vorarlberg schreibt Literaturpreis 2015 aus. weiterlesen...

Pingeb.org

Netzkulturprojekt startet in Vorarlberg weiterlesen...

Dichter und Rebell

Freier Eintritt am letzten Tag der Felder-Ausstellung. weiterlesen...

Sterne im November

Was verraten die Sterne über Löwe, Jungfrau, Waage und Skorpion... weiterlesen...

Sterne im November

Was verraten die Sterne über Widder, Stier, Zwilling und Krebs... weiterlesen...

Sterne im November

Was verraten die Sterne über Schütze, Steinbock, Wassermann und Fisch... weiterlesen...