Sicherheitstipp: Rettungsschwimmer

Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG

Ein Kind droht zu ertrinken. Wie kann ich helfen?

Oft sind die Badegäste starr vor Schreck und wissen in solchen Situationen nicht was zu tun ist. Aktuell bietet der Landesverband der Wasserrettung Vorarlberg für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren die Möglichkeit eines Rettungsschwimmkurses an.

Treffpunkt ist Montag, 22. Juni 2015 um 18.00 Uhr bei den Eingängen folgender Freibäder: Bezau, Bregenz, Bludenz, Feldkirch, Götzis, Hard und Hohenems – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kosten € 25,00. Die auf dem Rettungsschwimmkurs aufbauenden Weiterbildungsmöglichkeiten in der Wasserrettung sind vielfältig, vom Wildwasserretter über Taucher bis zum Schiffsführer, alles ist möglich. Komm vorbei und werde Lebensretter bei der Österreichischen Wasserrettung! Weitere Infos unter www.v.owr.at

Wasser zieht vor allem Kinder magisch an. Plätschern, plantschen: das macht Spaß. Und dabei vergessen die Kleinen oft alles. Auch Erwachsene haben ihre Augen nicht immer dort, wo sie sein sollten. Umso wichtiger ist es, Kinder frühzeitig mit den Gefahren des kühlen Nass vertraut zu machen. Ein Schwimmkurs hilft dabei und gibt Sicherheit im Umgang mit dem nassen Element.

Die beste Zeit für einen Schwimmkurs ist im Volksschulalter. Nach einem Kurs ist es wichtig, die Schwimmkenntnisse der Kinder zu festigen. Für Kinder besteht die Möglichkeit je nach Alter die Prüfung zum Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer abzulegen. Auskünfte zu den Schwimmscheinabnahmen erteilen die Ortsstellen der Wasserrettung.

Bei der von Sicheres Vorarlberg organisierten Schulveranstaltungsreihe „Baderatte” ist die Wasserrettung Vorarlberg ein wichtiger Projektpartner. Die SchülerInnen werden anhand von bereitgestellten Unterrichtsmaterialien im Vorfeld zu Unfallgefahren im und am Wasser sensibilisiert und lernen dabei die Baderegeln kennen. Sofern das Wetter mitspielt, findet die „Baderatte“ im Freibad einen attraktiven Abschluss des Themenschwerpunktes.

Foto: www.v.owr.at

(191 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

Triathlon-Elite am Arlberg

Laufen, Leistung bringen und dennoch die Landschaft wahrnehmen. weiterlesen...

IXS Rookies Cup

Erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. weiterlesen...

Vorsicht: Trampolin

Bei Kleinkindern wird das Trampolin oftmals als Spielgerät genutzt. weiterlesen...

Sicheres Wandern

Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen. weiterlesen...

Sicherheitstipp

Keine Sprünge in unbekannte Tiefen. weiterlesen...

Sicheres Grillen

Facebook0TwitterGoogle+0PrintHeiße Tipps für sicheres Grillen Grillen: die einfachste Sache der... weiterlesen...

Arlberg Classic

138 faszinierende Oldtimer. weiterlesen...

Sicher über alle Berge

Stolpern, Ausrutschen und Überforderung zählen zu den häufigsten Gründen. weiterlesen...

Biotope

Kinder-sicher ist schöner. weiterlesen...

Tourismus in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg soll unverwechselbar sein. weiterlesen...

Sicher Rasenmähen

Bequem und sicher Rasenmähen. weiterlesen...

Bikepark Brandnertal

Season Opening 2015 ... weiterlesen...