Sicher Rasenmähen

Sicherheitstipp: Bequem und sicher Rasenmähen

Immer mehr „grasen“ die elektronisch gesteuerten Schafe, die fast von selbst den Rasen mähen. Viele haben sich schon an die lautlose Arbeit der Mähroboter gewöhnt. Bei allem Komfort den diese kleinen Helfer bieten, gilt es aber auch aufzupassen. ,,Denn man sollte nicht vergessen, dass man es bei jeder Art von Rasenmäher und trotz aller Sicherheitsvorrichtungen mit einem Werkzeug zu tun hat, das schneidet”, betont Fachhändler Peter Klien.

Ob Spindelmäher, Elektro-, Akku- oder Benzinmäher: gewisse Sicherheitsmaßnahmen sind immer nötig, um verletzungsfrei über die Runden zu kommen. Gefahren gehen vor allem von rotierenden Messern und weggeschleuderten Fremdkörpern aus. Beim Mähen an Böschungen sind die Füße stark gefährdet. Und an heißen Maschinenteilen hat sich schon so mancher Hobbygärtner die Finger verbrannt. ,,Wichtig ist, die in der Bedienungsanleitung angeführten Sicherheitsvorschriften zu beachten”, sagt Klien. Dazu gehört, Kinder aus dem Arbeitsbereich und vom laufenden Rasenmäher fernzuhalten.

Weitere Tipps zum sicheren Mähen: Vor dem Mähen sollten Steine und andere herumliegende Gegenstände aus der Wiese entfernt werden. Nie bei laufendem Motor unter das Gehäuse des Mähers greifen. Leider sind abgemähte Finger keine Seltenheit bei Vorarlberger Hobbygärtnern. Feste Schuhe mit Stahlkappe geben sicheren Stand und vor allem schützen sie die Zehen. Sicherheitsgriffe oder –bügel niemals durch Festbinden außer Kraft setzen. Motor unbedingt abstellen, wenn der Mäher, und sei es nur kurzzeitig, nicht gebraucht wird. Sind Kinder in der Nähe, auch Zünd- bzw. Schaltschlüssel abziehen. Messer vor dem Mähen auf ihren einwandfreien Zustand und festen Sitz prüfen. Reparaturen nur beim Fachmann durchführen lassen. Auch die regelmäßige Wartung des Rasenmähers erhöht die Sicherheit.

Weitere Infos unter Tel. (05572) 5 43 43-0, E-mail: info@sicheresvorarlberg.at und www.sicheresvorarlberg.at

Foto: Sicheres Vorarlberg

(126 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

Triathlon-Elite am Arlberg

Laufen, Leistung bringen und dennoch die Landschaft wahrnehmen. weiterlesen...

IXS Rookies Cup

Erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. weiterlesen...

Vorsicht: Trampolin

Bei Kleinkindern wird das Trampolin oftmals als Spielgerät genutzt. weiterlesen...

Sicheres Wandern

Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen. weiterlesen...

Sicherheitstipp

Keine Sprünge in unbekannte Tiefen. weiterlesen...

Sicheres Grillen

Facebook0TwitterGoogle+0PrintHeiße Tipps für sicheres Grillen Grillen: die einfachste Sache der... weiterlesen...

Arlberg Classic

138 faszinierende Oldtimer. weiterlesen...

Sicherheitstipp: Rettungsschwimmer

Ein Kind droht zu ertrinken. Wie kann ich helfen? weiterlesen...

Sicher über alle Berge

Stolpern, Ausrutschen und Überforderung zählen zu den häufigsten Gründen. weiterlesen...

Biotope

Kinder-sicher ist schöner. weiterlesen...

Tourismus in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg soll unverwechselbar sein. weiterlesen...

Bikepark Brandnertal

Season Opening 2015 ... weiterlesen...