Sicherheitstipp „Rad“

Sicherheitstipp: Mit dem Rad sicher über alle Berge

Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht. Denn das Mountainbike unterscheidet sich deutlich vom herkömmlichen Fahrrad – vor allem was Bremsverhalten und Kurventechnik betrifft. An das Fahrkönnen sind hier hohe Anforderungen gestellt. Wichtig ist die Technik zu trainieren und für sich selbst das richtige Maß an körperlicher Herausforderung zu finden.

Am Kauf des passenden Rades hängt ebenso viel wie am richtigen Training.

,,Am Kauf des passenden Rades hängt ebenso viel wie am richtigen Training“, nennt Mountainbike-Instruktor Mario Halbeisen einige Beispiele, die in Kursen besprochen werden. ,,Ein Mountainbiker muss sein Rad beherrschen“, betont Halbeisen. Das notwendige Rüstzeug kann man sich am besten von einem geprüften Mountainbike-Instruktor oder Mountainbike-Trainer aneignen. In Zusammenarbeit mit der Sportabteilung der Stadt Dornbirn und der Stadt Bregenz bietet Sicheres Vorarlberg zwei Mountainbikekurse, Samstag 25.04.15 in Dornbirn bzw. Samstag 09.05.2015 in Bregenz, an.

Ein Mountainbike-Techniktraining dauert ca. 6 Stunden. Mitmachen können Interessierte ab 16 Jahren.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Sicheres Vorarlberg unter T: 05572 543 43-0; M: mario.amann@sicheresvorarlberg.at

(Foto: Sicheres Vorarlberg)

(98 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

Triathlon-Elite am Arlberg

Laufen, Leistung bringen und dennoch die Landschaft wahrnehmen. weiterlesen...

IXS Rookies Cup

Erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. weiterlesen...

Vorsicht: Trampolin

Bei Kleinkindern wird das Trampolin oftmals als Spielgerät genutzt. weiterlesen...

Sicheres Wandern

Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen. weiterlesen...

Sicherheitstipp

Keine Sprünge in unbekannte Tiefen. weiterlesen...

Sicheres Grillen

Facebook0TwitterGoogle+0PrintHeiße Tipps für sicheres Grillen Grillen: die einfachste Sache der... weiterlesen...

Arlberg Classic

138 faszinierende Oldtimer. weiterlesen...

Sicherheitstipp: Rettungsschwimmer

Ein Kind droht zu ertrinken. Wie kann ich helfen? weiterlesen...

Sicher über alle Berge

Stolpern, Ausrutschen und Überforderung zählen zu den häufigsten Gründen. weiterlesen...

Biotope

Kinder-sicher ist schöner. weiterlesen...

Tourismus in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg soll unverwechselbar sein. weiterlesen...

Sicher Rasenmähen

Bequem und sicher Rasenmähen. weiterlesen...