Biotope

Biotope: kinder-sicher ist schöner

Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

Als Gartengestalter und Teichbauer ist René Amann von der Firma Gartengestaltung Amann immer wieder mit dieser Thematik konfrontiert. Und er weiß um das Risiko solcher Anlagen. ,,Biotope, Schwimmteiche sind Gefahrenquellen”, stellt er dezidiert fest. Deshalb sollten die Ränder unbedingt flach ausgebildet sein, damit Kinder und, nicht zu vergessen, Tiere leichter herauskrabbeln können. Die einfachste und sicherste Methode einen Schwimmteich abzusichern, ist die Umzäunung. Diese ist so auszubilden, dass Kleinkinder in ihrem Entdeckungsdrang nicht ungehindert in das tödliche Nass eintauchen können. Von Gittern, die knapp unterhalb der Wasseroberfläche angebracht werden, hält Amann hingegen nur wenig. Auch die im Handel erhältlichen elektronischen Wächter haben sich bisher nicht bewährt. Bei Schwimmbädern mindert eine kindersichere Abdeckung das Risiko.

„Nach tragischen Unfällen stellt sich dann immer noch die rechtliche Frage nach Verantwortlichkeit. Sie ist aber letztendlich immer nur im Einzelfall vom Gericht zu klären. Allgemein gültige rechtliche Rahmenbedingungen für den Bau von Biotopen und Schwimmteichen gibt es in Österreich, im Gegensatz zu Deutschland oder Frankreich nicht.“, so Rein von Sicheres Vorarlberg.

Und er appelliert an Eltern und Erziehungsberechtigte, bei den Sicherheitsvorkehrungen nicht auf die Regentonnen zu vergessen. Denn die können sich ebenfalls als Todesfallen für Kinder erweisen. Nicht zu ersetzen ist in jedem Fall die Aufsicht durch Erwachsene.

Infobroschüren gibt es als Download unter www.sicheresvorarlberg.at.

(163 Besuche, 1 täglich)

Ähnliche Artikel

Triathlon-Elite am Arlberg

Laufen, Leistung bringen und dennoch die Landschaft wahrnehmen. weiterlesen...

IXS Rookies Cup

Erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. weiterlesen...

Vorsicht: Trampolin

Bei Kleinkindern wird das Trampolin oftmals als Spielgerät genutzt. weiterlesen...

Sicheres Wandern

Zusammen mit der Familie die gemeinsame Zeit genießen. weiterlesen...

Sicherheitstipp

Keine Sprünge in unbekannte Tiefen. weiterlesen...

Sicheres Grillen

Facebook0TwitterGoogle+0PrintHeiße Tipps für sicheres Grillen Grillen: die einfachste Sache der... weiterlesen...

Arlberg Classic

138 faszinierende Oldtimer. weiterlesen...

Sicherheitstipp: Rettungsschwimmer

Ein Kind droht zu ertrinken. Wie kann ich helfen? weiterlesen...

Sicher über alle Berge

Stolpern, Ausrutschen und Überforderung zählen zu den häufigsten Gründen. weiterlesen...

Tourismus in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg soll unverwechselbar sein. weiterlesen...

Sicher Rasenmähen

Bequem und sicher Rasenmähen. weiterlesen...

Bikepark Brandnertal

Season Opening 2015 ... weiterlesen...