von Mag. Eva Wildauer
Bewegung macht nicht nur den Körper fit, sondern auch den Geist! Gerade wer im Frühling Startschwierigkeiten hat in Schwung zu kommen, sollte versuchen den Muntermacher „Bewegung“ zu nutzen. Schon leichte Bewegung (v.a. in der frischen Luft und bei Tageslicht) fördert die Hormonproduktion und wirkt wahre Wunder. Körperlich ist schnell ein Erfolg zu spüren – schon mäßige Bewegung kräftigt die Strukturen – Muskeln, Bänder und Sehnen! Das wichtigste dabei ist aber Regelmäßigkeit! 1x im Monat wäre zwar auch „regelmäßig“ aber so ist das nicht gemeint! Mindestens 3×30 Minuten in der Woche werden empfohlen. Wer heute damit beginnt, kann schon bald merken, wie schnell sich der Körper verändert – die Ausdauer sich steigert und die Muskeln sich stärken! Das Gehirn funktioniert ähnlich: durch Bewegung wird die Durchblutung gesteigert und die Sauerstoffaufnahme verbessert – dadurch ist es wieder aufnahmefähig und bereit für neue Aufgaben!
Gerade deswegen wäre Bewegung am Morgen der perfekte Start in den Tag! Wer Bewegung vor der Arbeit oder Schule mal unverbindlich ausprobieren möchte, kann um 7 Uhr morgens zu einem der 4 schönen Standorte von „>>Bewegt in den Tag“ kommen und mit anderen bewegt den Tag beginnen – ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher – alle sind herzlich willkommen!
Wer sich nicht allein aufraffen kann, sollte sich Gleichgesinnte suchen, die die gleichen Interessen und Ziele haben. Gemeinsam fällts leichter und macht mehr Spaß! Zudem hilft die „Verpflichtung“ dem Bewegungspartner gegenüber selbst länger durch zu halten! Wer im Freundes- oder Bekanntenkreis keine passende Person findet kann bei organisierten Bewegungstreffs viele Gleichgesinnte finden – wie zum Beispiel bei den Vorarlberg >>bewegt Bewegungstreffs für alle Lauf- und Nordic Walking Interessierten. Sie beginnen am 7. April und werden über 8 Wochen lang gratis in 10 verschiedenen Standorten Vorarlbergs angeboten – also da steht einem „bewegten“ Frühling nichts mehr im Wege!
Infos zu den Aktionen unter: www.vorarlbergbewegt.at
Mag. Eva Wildauer, dipl. Ernährungswissenschaftlerin
Eva ist Mitarbeiterin beim Sportservice Vorarlberg GmbH und der Landesinitiative Vorarlberg >> bewegt. Als ausgebildete Ernährungswissenschaftlerin mit dem „IOC Diploma Sportsnutrition“ ist sie der Profi rund um gesunde Ernährung. 17 Jahre betrieb sie außerdem Volleyball und Beachvolleyball auf Leistungssportniveau und weiß somit ganz genau, worauf es ankommt.